Kommende Veranstaltungen
Adventskonzert, Samstag, 16. Dezember, 20 Uhr
Ein besonderer Abend kurz vor Weihnachten erwartet die Besucher beim Adventskonzert.
Die Kirchberger Sängerinnen, der Haarbacher Dreigesang sowie Simon Hummelberger- ein Virtuose an der steirischen Harmonika, stimmen musikalisch und gesanglich - fein und klangvoll - auf die kommende Weihnachtszeit ein.
Seit vielen Jahren bereichern die Kirchberger Sängerinnen Irmgard Hubauer und die beiden Schwestern Sofie Riedl, Maria Wittmann als klassischer Dreigesang die traditionelle Volksmusik mit ihren außergewöhnlichen Arrangements und vielen eigenen Liedern. Es sind nicht nur die feinen zueinander passenden Stimmen und die Lebendigkeit in ihren Liedern die die Menschen anrühren , sondern auch verbindende Texte und Gedanken dazu, gerade jetzt im Advent. So entsteht jedes Jahr ein neues adventliches Programm, mit dem sie bayernweit unterwegs sind.
"Fiacht`s eich net" heisst es in diesem Jahr. Angeknüpft an das Lukasevangelium sollen die Lieder und Gedanken den Zuhörern Zuversicht und Hoffnung schenken in diesen unruhigen Zeiten, sie bereit werden lassen für diese weihnachtliche Botschaft. Doch auch Humor und Gelassenheit kommen nicht zu kurz an diesem adventlichen Abend, denn mit kleinen Freuden und einem Lachen im Gesicht, findet man leichter durchs Leben.
Der Haarbacher Dreigesang und auch Simon Hummelberger sind langjährige musikalische Freunde, die den Abend stimmungsvoll , abwechslungsreich und perfekt ergänzen.
Neujahrskonzert, Samstag, 13. Januar, 19.30 Uhr
Prosit Neujahr! Beschwingt läutet das Johann Strauss Orchester Salzburg das neue Jahr 2024 im Walzer-Schritt ein. Unter der Leitung des versierten Dirigenten und Pianisten Adrian Suciu erklingen die beliebtesten und bekanntesten Melodien wie „An der schönen blauen Donau", "Rosen aus dem Süden“, „Radecky Marsch“ und viele mehr. Die Solistin Katharina Wittmann wird mit ihrem großen lyrischen Sopran das klangliche Spektrum des Abends erweitern. Meisterwerke der Operette, wie Arien aus der „Csardasfürstin“, das berühmte Vilja-Lied aus „Die lustige Witwe“, der „Kusswalzer“ von Arditi oder das „Schwispslied“ aus „Eine Nacht in Venedig“ werden im Bürgersaal erstrahlen.
Tanzen:
Ab 01. Oktober findet der Tanztreff wieder alle 14 Tage statt.
Außerdem findet im Oktober wieder jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat der Tanzkreis statt.